Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fragenkatalog fürs Erstgespräch

Frage Erläuterung Checkliste

Anleitung zur Benutzung des Fragenkatalogs fürs Erstgespräch mit einem Schlosser

Die Software unterstützt Sie optimal bei der Vorbereitung auf das Erstgespräch mit einem Schlosserbetrieb. Sie stellt Ihnen dazu eine Liste von über 20 sinnvollen, praxisorientierten Fragen bereit, jeweils ergänzt durch eine kurze Erläuterung und eine Checkliste mit wichtigen Gesprächsaspekten. Mit wenigen Klicks können Sie sich Ihre persönliche Auswahl zusammenstellen, exportieren und für das Gespräch nutzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 1. Fragenübersicht durchsuchen:

    Die Fragen sind jeweils auf übersichtlichen Karten dargestellt. Jede Karte enthält die eigentliche Frage, eine fachliche Erläuterung sowie eine kurze Checkliste relevanter Gesprächsaspekte.

  • 2. Auswahl von Fragen:

    Markieren Sie die für Ihr Gespräch wichtigen Fragen, indem Sie das Kontrollkästchen neben der jeweiligen Frage anklicken. Sie können auch alle Fragen auf einmal auswählen, indem Sie oben „Alle Fragen auswählen“ aktivieren. Die Auswahl kann jederzeit angepasst werden.

  • 3. Eigene Gesprächsliste erstellen:

    Ihre aktuelle Auswahl erscheint als Übersichtstabelle weiter unten. In dieser Tabelle sehen Sie noch einmal alle gewählten Fragen mit deren Erläuterung und den dazugehörigen Checkpunkten im Überblick.

  • 4. Exportieren oder Drucken:

    Mit einem Klick auf den Button „Auswahl drucken / als PDF speichern“ öffnet sich der Druckdialog. Sie können die Tabelle entweder ausdrucken oder als PDF speichern. So ist Ihr persönlicher Leitfaden direkt für das Gespräch griffbereit – digital oder auf Papier.

  • 5. Auswahl zurücksetzen:

    Falls Sie Ihre Auswahl komplett neu treffen möchten, nutzen Sie „Auswahl zurücksetzen“. Damit werden alle bisher gesetzten Häkchen entfernt.

Tipps zur Nutzung

  • Checkliste nutzen: Die Checklistenpunkte helfen Ihnen, im Gespräch gezielt nachzufragen oder auf Details zu achten. Sie können eigene Notizen ergänzen.
  • Individuell anpassbar: Nicht jede Frage ist für jedes Vorhaben relevant. Wählen Sie gezielt nur das aus, was zu Ihrer Situation passt.
  • Barrierefreiheit: Alle Funktionen sind auch mittels Tastatur bedienbar.
  • Schneller Wechsel der Geräte: Durch die schlanke Darstellung eignet sich das Tool sowohl für PC als auch für Tablet oder Smartphone.

Ihr Mehrwert auf einen Blick

  • Optimale Vorbereitung auf Erstgespräche mit Schlossern oder Handwerkern
  • Mehr Sicherheit bei Auswahl und Beauftragung
  • Klare Gesprächsstruktur und vollständige Dokumentation
  • Direkter Export zur Mitnahme auf Papier oder aufs Mobilgerät

Nutzen Sie die Software, um Unsicherheiten im Gespräch zu vermeiden und souverän alle wichtigen Punkte mit dem Schlosserbetrieb zu besprechen!

22.07.2025 7 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Counter