Auszubildender

Auszubildender

Was ist ein Auszubildender?

Ein Auszubildender ist eine Person, die eine berufliche Ausbildung macht. Im Schlosserbetrieb lernt der Auszubildende alle wichtigen Fähigkeiten und Kenntnisse, die für den Beruf des Schlossers nötig sind. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.

Aufgaben eines Auszubildenden im Schlosserbetrieb

Ein Auszubildender im Schlosserbetrieb übernimmt verschiedene Aufgaben. Dazu gehört das Bearbeiten von Metall, das Montieren von Bauteilen und das Lesen von technischen Zeichnungen. Auch das Bedienen von Maschinen und Werkzeugen gehört zum Alltag eines Auszubildenden.

Voraussetzungen für eine Ausbildung als Schlosser

Um Auszubildender im Schlosserbetrieb zu werden, braucht man in der Regel einen Schulabschluss. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig. Wer Interesse an Metallbearbeitung und Präzisionsarbeit hat, ist in diesem Beruf genau richtig.

Berufliche Perspektiven nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung hat ein Auszubildender viele Möglichkeiten. Man kann als Facharbeiter im Schlosserbetrieb arbeiten oder sich weiterbilden, zum Beispiel zum Meister. Auch eine Spezialisierung, etwa im Bereich Schweißtechnik, ist möglich.

Counter