CNC-Technik
CNC-Technik
Was ist CNC-Technik?
Die CNC-Technik steht für "Computerized Numerical Control". Sie beschreibt die computergesteuerte Steuerung von Maschinen. Diese Technik wird in vielen Bereichen der Metallbearbeitung eingesetzt, auch in Schlosserbetrieben.
Wie funktioniert die CNC-Technik?
Bei der CNC-Technik steuert ein Computer die Bewegungen der Maschine. Der Computer erhält dafür ein Programm, das genaue Anweisungen enthält. Diese Anweisungen legen fest, wie das Werkstück bearbeitet wird, zum Beispiel durch Fräsen, Drehen oder Bohren.
Warum ist CNC-Technik wichtig für Schlosser?
Die CNC-Technik ermöglicht präzise und wiederholbare Arbeiten. Das ist besonders wichtig, wenn viele gleiche Teile hergestellt werden müssen. Schlosser können so schneller und effizienter arbeiten und dabei höchste Genauigkeit erreichen.
Welche Vorteile bietet die CNC-Technik?
Die CNC-Technik spart Zeit und reduziert Fehler. Außerdem können komplexe Formen und Muster erstellt werden, die mit Handarbeit schwer umsetzbar wären. Dadurch steigt die Qualität der Produkte, was Kunden zufriedenstellt.
Beispiele für den Einsatz der CNC-Technik im Schlosserbetrieb
Ein Schlosserbetrieb nutzt die CNC-Technik, um Metallteile für Türen, Geländer oder Maschinen herzustellen. Auch bei der Reparatur von Bauteilen kann diese Technik hilfreich sein, um exakte Passformen zu garantieren.
Blogbeiträge mit dem Begriff: CNC-Technik

Das Gehalt von Schlossern wird stark durch Tarifverträge, Berufserfahrung, Spezialisierungen und regionale Unterschiede beeinflusst. Besonders tarifgebundene Betriebe bieten faire Löhne sowie Zusatzleistungen, während Weiterbildungen langfristig die Verdienstmöglichkeiten steigern können....

Die Ausbildung zum Schlosser bietet je nach Region, Branche und Tarifbindung unterschiedliche Verdienstmöglichkeiten, mit steigenden Gehältern während der Lehrzeit (682–1.252 € brutto) und einem Einstiegsgehalt von 1.900–2.200 € brutto; Weiterbildungen können das Einkommen weiter erhöhen. Wirtschaftsstarke Regionen sowie tarifgebundene Betriebe...