Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Flachstahlprofil

Flachstahlprofil

Was ist ein Flachstahlprofil?

Ein Flachstahlprofil ist ein Metallstück mit einer flachen, rechteckigen Form. Es wird aus Stahl hergestellt und hat eine gleichmäßige Dicke. Diese Profile sind in verschiedenen Breiten und Stärken erhältlich, was sie vielseitig einsetzbar macht.

Wofür wird ein Flachstahlprofil verwendet?

Flachstahlprofile werden in vielen Bereichen des Schlosserhandwerks genutzt. Sie dienen als Grundmaterial für Konstruktionen, Geländer oder Rahmen. Auch bei der Herstellung von Maschinen oder Möbeln kommen sie häufig zum Einsatz.

Vorteile von Flachstahlprofilen

Ein großer Vorteil von Flachstahlprofilen ist ihre Stabilität. Sie sind robust und halten hohen Belastungen stand. Außerdem lassen sie sich leicht bearbeiten, zum Beispiel durch Schneiden, Schweißen oder Bohren.

Wie werden Flachstahlprofile hergestellt?

Flachstahlprofile entstehen durch Walzen von Stahl. Dabei wird der Stahl auf die gewünschte Dicke und Breite gebracht. Anschließend wird das Material auf die benötigte Länge zugeschnitten.

Flachstahlprofil im Schlosserbetrieb

In einem Schlosserbetrieb ist das Flachstahlprofil ein unverzichtbares Material. Es wird für individuelle Projekte und Reparaturen verwendet. Schlosser schätzen es wegen seiner Vielseitigkeit und einfachen Handhabung.

Counter