Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Gitterrahmen

Gitterrahmen

Was ist ein Gitterrahmen?

Ein Gitterrahmen ist eine Konstruktion aus Metallstäben, die in einem festen Rahmen angeordnet sind. Diese Stäbe können parallel, senkrecht oder in einem Muster verlaufen. Gitterrahmen werden oft in Schlosserbetrieben hergestellt und finden in vielen Bereichen Anwendung.

Wofür wird ein Gitterrahmen verwendet?

Gitterrahmen dienen als Schutz, Abgrenzung oder Belüftung. Sie werden zum Beispiel in Fenstern, Türen oder als Abdeckungen für Schächte eingesetzt. Auch in der Industrie kommen sie häufig vor, etwa als Plattformen oder Geländer.

Wie wird ein Gitterrahmen hergestellt?

Ein Schlosser fertigt einen Gitterrahmen meist aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Die Metallstäbe werden zugeschnitten, in den Rahmen eingesetzt und fest verschweißt. Danach wird der Rahmen oft verzinkt oder lackiert, um ihn vor Rost zu schützen.

Welche Vorteile bietet ein Gitterrahmen?

Ein Gitterrahmen ist stabil, langlebig und vielseitig einsetzbar. Er bietet Schutz, ohne die Sicht oder Luftzirkulation zu blockieren. Zudem lässt er sich individuell anpassen, je nach Einsatzbereich und Kundenwunsch.

Warum ist ein Gitterrahmen wichtig im Schlosserbetrieb?

Im Schlosserbetrieb gehört die Herstellung von Gitterrahmen zu den häufigen Aufgaben. Sie erfordern präzises Arbeiten und handwerkliches Geschick. Ein gut gefertigter Gitterrahmen ist ein Zeichen für Qualität und Kompetenz im Handwerk.

Counter