Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Hohlprofil

Hohlprofil

Was ist ein Hohlprofil?

Ein Hohlprofil ist ein Bauteil, das häufig in der Metallverarbeitung und im Schlosserhandwerk verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein Profil mit einem hohlen Innenraum. Hohlprofile bestehen meist aus Materialien wie Stahl, Aluminium oder Edelstahl. Sie sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Formen erhältlich, wie rechteckig, quadratisch oder rund.

Wofür werden Hohlprofile verwendet?

Hohlprofile kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Im Schlosserbetrieb werden sie oft für die Herstellung von Geländern, Rahmen oder Tragkonstruktionen genutzt. Dank ihrer Stabilität und ihres geringen Gewichts eignen sie sich besonders gut für Bauprojekte. Ein Beispiel ist der Bau von Treppengeländern, bei dem Hohlprofile für die tragenden Elemente verwendet werden.

Welche Vorteile bieten Hohlprofile?

Ein großer Vorteil von Hohlprofilen ist ihre Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit. Sie sind belastbar und dennoch einfach zu verarbeiten. Zudem bieten sie eine glatte Oberfläche, die sich gut für Lackierungen oder Beschichtungen eignet. Durch ihre hohle Struktur sparen sie Material und sind damit oft kostengünstiger als massive Profile.

Wie werden Hohlprofile hergestellt?

Die Herstellung von Hohlprofilen erfolgt meist durch Walzen oder Ziehen. Dabei wird das Material in die gewünschte Form gebracht und anschließend verschweißt oder nahtlos verarbeitet. Die präzise Fertigung sorgt dafür, dass die Profile genau den Anforderungen entsprechen. Schlosserbetriebe beziehen Hohlprofile oft als vorgefertigte Bauteile von spezialisierten Herstellern.

Welche Formen von Hohlprofilen gibt es?

Hohlprofile sind in verschiedenen Formen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den gängigen Formen gehören:

  • Rechteckige Hohlprofile
  • Quadratische Hohlprofile
  • Runde Hohlprofile

Die Wahl der Form hängt vom jeweiligen Verwendungszweck ab. Rechteckige Profile eignen sich beispielsweise gut für tragende Konstruktionen, während runde Profile oft in dekorativen Anwendungen genutzt werden.

Counter