Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lagerschmierungssystem

Lagerschmierungssystem

Was ist ein Lagerschmierungssystem?

Ein Lagerschmierungssystem sorgt dafür, dass Lager in Maschinen und Geräten reibungslos funktionieren. Es verteilt Schmiermittel wie Öl oder Fett gleichmäßig auf die beweglichen Teile. Das verhindert Verschleiß und schützt vor Schäden durch Reibung oder Überhitzung.

Warum ist ein Lagerschmierungssystem wichtig?

Ohne ein funktionierendes Lagerschmierungssystem könnten Lager schnell kaputtgehen. Das führt zu teuren Reparaturen oder sogar zum Ausfall der gesamten Maschine. Regelmäßige Schmierung verlängert die Lebensdauer der Lager und sorgt für einen sicheren Betrieb.

Wie funktioniert ein Lagerschmierungssystem?

Ein Lagerschmierungssystem arbeitet entweder manuell oder automatisch. Bei der manuellen Schmierung trägt der Schlosser das Schmiermittel selbst auf. Automatische Systeme verwenden Pumpen oder Verteiler, um das Schmiermittel direkt zu den Lagern zu transportieren. So wird sichergestellt, dass immer die richtige Menge Schmiermittel vorhanden ist.

Wo wird ein Lagerschmierungssystem eingesetzt?

Ein Lagerschmierungssystem findet man in vielen Bereichen des Schlosserhandwerks. Es wird in Maschinen, Fahrzeugen oder Produktionsanlagen verwendet. Besonders in der Industrie sind automatische Systeme weit verbreitet, da sie Zeit sparen und präzise arbeiten.

Wartung eines Lagerschmierungssystems

Ein Lagerschmierungssystem muss regelmäßig überprüft werden. Der Schlosser kontrolliert, ob das Schmiermittel sauber ist und alle Teile einwandfrei funktionieren. Bei Bedarf wird das Schmiermittel nachgefüllt oder das System gereinigt. So bleibt die Maschine lange einsatzbereit.

Counter