Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Rohrschelle

Rohrschelle

Was ist eine Rohrschelle?

Eine Rohrschelle ist ein Bauteil, das Rohre sicher befestigt. Sie wird oft in der Metallverarbeitung und im Schlosserbetrieb eingesetzt. Mit ihrer Hilfe können Rohre an Wänden, Decken oder anderen Konstruktionen fixiert werden.

Wie funktioniert eine Rohrschelle?

Die Rohrschelle umschließt das Rohr und wird mit Schrauben festgezogen. So bleibt das Rohr stabil an seinem Platz. Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Arten von Rohrschellen, zum Beispiel für leichte oder schwere Lasten.

Materialien und Einsatzbereiche

Rohrschellen bestehen meist aus Metall wie Stahl oder Edelstahl. Diese Materialien sind robust und langlebig. Sie werden in vielen Bereichen genutzt, etwa in der Heizungsinstallation, im Sanitärbereich oder in der Industrie.

Warum sind Rohrschellen wichtig für Schlosser?

Schlosser verwenden Rohrschellen, um Rohre sicher und präzise zu montieren. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug, um stabile und funktionale Konstruktionen zu schaffen. Ohne Rohrschellen könnten viele Installationen nicht zuverlässig umgesetzt werden.

Beispiele für den Einsatz von Rohrschellen

Ein typisches Beispiel ist die Befestigung von Wasserleitungen in einem Gebäude. Auch bei der Montage von Lüftungsrohren oder Kabelkanälen kommen Rohrschellen zum Einsatz. Sie sorgen für Stabilität und verhindern Schäden durch Bewegung oder Vibration.

Counter