Rundstahl
Rundstahl
Was ist Rundstahl?
**Rundstahl** ist ein Metallstab mit einem runden Querschnitt. Er gehört zu den wichtigsten Materialien im Schlosserhandwerk. Rundstahl wird aus Stahl hergestellt und ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Er ist vielseitig einsetzbar und in vielen Bereichen unverzichtbar.
Wofür wird Rundstahl verwendet?
Rundstahl findet in vielen Projekten Anwendung. Schlosser nutzen ihn zum Beispiel für Geländer, Zäune oder Möbel. Auch im Maschinenbau und in der Bauindustrie ist Rundstahl ein gefragtes Material. Seine runde Form macht ihn ideal für Dreh- und Fräsarbeiten.
Welche Eigenschaften hat Rundstahl?
Rundstahl ist robust, langlebig und leicht zu bearbeiten. Er ist in verschiedenen Stahlsorten erhältlich, je nach Anforderung. Einige Varianten sind rostfrei, was sie für den Einsatz im Außenbereich geeignet macht. Die Oberfläche kann glatt oder gerippt sein, je nach Verwendungszweck.
Wie wird Rundstahl bearbeitet?
Schlosser schneiden, biegen oder schweißen Rundstahl, um ihn in die gewünschte Form zu bringen. Moderne Maschinen erleichtern die Bearbeitung und sorgen für präzise Ergebnisse. Für besondere Anforderungen kann Rundstahl auch gehärtet oder beschichtet werden.
Warum ist Rundstahl wichtig für Schlosser?
Rundstahl ist ein Grundmaterial in jedem Schlosserbetrieb. Seine Vielseitigkeit und Stabilität machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkstoff. Ob für kleine Reparaturen oder große Bauprojekte – Rundstahl ist immer eine gute Wahl.









