Inhaltsverzeichnis:
Unternehmensübersicht: Schlosser Solarbau
Die Schlosser Solarbau GmbH wurde im Jahr 2020 gegründet und hat sich seither auf die Installation von Photovoltaikanlagen im Gewerbe spezialisiert. Unter der Leitung von Jonas Schlosser verfolgt das Unternehmen die Vision, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen im Bereich der Solarenergie zu entwickeln.
Mit einer Kombination aus über 5 Jahren Erfahrung im Solarbau und mehr als 40 Jahren Erfahrung im Dachbau bringt das Unternehmen eine fundierte Expertise in die Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen ein. Diese Erfahrung spiegelt sich in der erfolgreichen Installation von über 9 MWp an Solaranlagen wider.
Schlosser Solarbau legt großen Wert auf die Kombination aus technischer Exzellenz und nachhaltigen Lösungen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfassende Leistungen an, von der individuellen Bedarfsanalyse über die Technische Planung und fachgerechte Montage bis hin zu Wartung und Service. Diese ganzheitliche Herangehensweise stellt sicher, dass jede Photovoltaikanlage optimal auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist und langfristig effizient betrieben werden kann.
Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unterstützt Schlosser Solarbau nicht nur die Energiewende, sondern trägt auch aktiv zur Reduzierung der CO₂-Bilanz bei. Die Lösungen des Unternehmens bieten nicht nur einen finanziellen Vorteil durch geringere Energiekosten, sondern auch eine Wertsteigerung der Immobilien ihrer Kunden.
Die Schlosser Solarbau GmbH ist somit ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die in die Zukunft der erneuerbaren Energien investieren möchten.
Vorteile von Photovoltaikanlagen für Unternehmen
Die Investition in Photovoltaikanlagen bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, die über die bloße Energieerzeugung hinausgehen. Hier sind einige der zentralen Vorteile, die Unternehmen durch die Nutzung von Solarenergie gewinnen können:
- Senkung der Energiekosten: Durch die Erzeugung eigener Energie reduzieren Unternehmen ihre Abhängigkeit von externen Stromanbietern, was langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.
- Nutzung von Förderungen: Viele Unternehmen können von staatlichen Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen profitieren, die die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen erheblich senken.
- Verbesserung der CO₂-Bilanz: Der Einsatz von Solarenergie trägt zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch das Unternehmensimage stärkt.
- Wertsteigerung der Immobilie: Eine Photovoltaikanlage kann den Wert einer Immobilie steigern, da sie eine nachhaltige Energiequelle bietet und die Betriebskosten senkt.
- Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren, erfüllen zunehmend die steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen von Kunden und Partnern, was ihnen einen klaren Vorteil im Markt verschafft.
Zusätzlich bieten Photovoltaikanlagen eine langfristige Planungssicherheit, da die Energiekosten im Vergleich zu konventionellen Energiequellen stabiler sind. Mit einer soliden technischen Planung und der richtigen Umsetzung können Unternehmen somit nicht nur ökonomisch profitieren, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen.
Vor- und Nachteile von Schlosser Solarbau im Bereich Solarenergie
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Spezialisiert auf Photovoltaikanlagen | Hohe Anfangsinvestitionen für Unternehmen |
| Erfahrung von über 5 Jahren im Solarbau | Abhängigkeit von Wetterbedingungen bei der Energieproduktion |
| Umfassende Dienstleistungen von Planung bis Wartung | Technische Herausforderungen bei der Installation |
| Positive Auswirkungen auf die CO₂-Bilanz | Mögliche langfristige Amortisationszeit |
| Steigerung des Immobilienwerts durch nachhaltige Lösungen | Regulatorische Anforderungen und Genehmigungen |
Erfahrungen im Solarbau: Zahlen und Fakten
Im Bereich des Solarbaus bringt die Schlosser Solarbau GmbH beeindruckende Zahlen und Fakten mit, die die Kompetenz und das Engagement des Unternehmens unterstreichen. Hier sind einige zentrale Aspekte:
- Erfolgreiche Installationen: Das Unternehmen hat bereits über 9 MWp an installierten Photovoltaikanlagen realisiert, was einer erheblichen Menge an erzeugter Solarenergie entspricht.
- Branchenerfahrung: Mit über 5 Jahren Erfahrung im Solarbau hat sich Schlosser Solarbau als ein vertrauenswürdiger Partner etabliert, der die Herausforderungen und Chancen der Branche kennt.
- Teamkompetenz: Die Leitung durch Jonas Schlosser und das erfahrene Team garantieren, dass jeder Schritt – von der Planung bis zur Installation – professionell und effizient durchgeführt wird.
- Projektreferenzen: Zu den erfolgreich umgesetzten Projekten gehören bedeutende Anlagen wie die Eigenverbrauchsanlage von Glasbau Wiesner mit 133,6 kWp und die Volleinspeisung von Amberger Glas mit 287 kWp.
- Technische Exzellenz: Die Kombination aus über 40 Jahren Erfahrung im Dachbau und modernster Technik sorgt für innovative Lösungen, die den spezifischen Anforderungen gewerblicher Kunden gerecht werden.
Diese Zahlen und Fakten belegen nicht nur die Leistungsfähigkeit von Schlosser Solarbau, sondern auch das Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit in der Solarbranche. Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an aktuelle Technologien und Marktbedürfnisse.
Leistungen im Detail: Wartung und Service
Die Wartung und der Service sind essenzielle Bestandteile der Dienstleistungen von Schlosser Solarbau, um die Langlebigkeit und Effizienz der Photovoltaikanlagen zu gewährleisten. Durch regelmäßige Wartungen können nicht nur potenzielle Probleme frühzeitig erkannt, sondern auch die Leistung der Anlagen optimiert werden.
Das umfassende Servicepaket von Schlosser Solarbau beinhaltet:
- Regelmäßige Wartungen: Diese umfassen Inspektionen, Reinigungen und technische Überprüfungen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten der Anlage einwandfrei funktionieren.
- Fehlerdiagnose: Bei Auffälligkeiten führt das Team eine gründliche Analyse durch, um Ursachen schnell zu identifizieren und behoben werden.
- Leistungsoptimierung: Durch gezielte Anpassungen und Einstellungen wird die Energieausbeute maximiert, was zu höheren Einsparungen für die Kunden führt.
- Langfristige Verträge: Schlosser Solarbau bietet Wartungsverträge an, die regelmäßige Checks und einen schnelleren Service im Falle von Störungen garantieren.
Durch diesen proaktiven Ansatz wird nicht nur die Lebensdauer der Photovoltaikanlagen verlängert, sondern auch der Wert der Investition der Kunden gesichert. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Anlagen von einem erfahrenen Team betreut werden, das stets auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Wartungstermins stehen die Ansprechpartner von Schlosser Solarbau jederzeit zur Verfügung.
Individuelle Bedarfsanalyse für maßgeschneiderte Lösungen
Die individuelle Bedarfsanalyse von Schlosser Solarbau ist ein zentraler Schritt, um maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens zu entwickeln. Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Analyse, die darauf abzielt, die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Kunden zu verstehen.
Hier sind die wesentlichen Aspekte dieser Bedarfsanalyse:
- Standortbewertung: Eine präzise Untersuchung des Standorts ermöglicht es, die optimale Ausrichtung und Neigung der Photovoltaikanlage zu bestimmen, um die Energieausbeute zu maximieren.
- Energiebedarfsermittlung: Durch die Analyse des aktuellen Energieverbrauchs des Unternehmens können die benötigten Kapazitäten genau berechnet werden, um eine passende Lösung zu entwickeln.
- Wirtschaftlichkeitsberechnung: Die potenziellen Einsparungen durch die Installation einer Photovoltaikanlage werden ermittelt. Dies schließt auch mögliche Förderungen und steuerliche Vorteile ein.
- Technische Machbarkeit: Überprüfung der baulichen Gegebenheiten und der technischen Infrastruktur, um sicherzustellen, dass die Installation reibungslos und effizient erfolgen kann.
- Langfristige Planung: Die Analyse berücksichtigt auch zukünftige Entwicklungen des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Lösung auch in den kommenden Jahren den Anforderungen gerecht wird.
Durch diesen systematischen Ansatz kann Schlosser Solarbau seinen Kunden nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung bieten, sondern auch die Investitionssicherheit erhöhen. Das Ergebnis ist eine Photovoltaikanlage, die optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist und langfristig zuverlässige Energie liefert.
Planung und Montage von Photovoltaikanlagen
Die Planung und Montage von Photovoltaikanlagen sind entscheidende Schritte, um sicherzustellen, dass die installierten Systeme effizient arbeiten und die gewünschten Energieerträge erzielen. Schlosser Solarbau legt großen Wert auf eine sorgfältige technische Planung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt ist.
Im Rahmen der Planung werden folgende Schritte durchgeführt:
- Erstellung eines detaillierten Plans: Anhand der individuellen Bedarfsanalyse wird ein umfassender Plan entwickelt, der alle technischen Details der Photovoltaikanlage umfasst, einschließlich der optimalen Anordnung der Solarmodule.
- Auswahl der Komponenten: Schlosser Solarbau wählt hochwertige und zuverlässige Komponenten aus, um eine maximale Lebensdauer und Effizienz der Anlage zu gewährleisten. Dazu gehören Solarmodule, Wechselrichter und Montagesysteme.
- Berücksichtigung von gesetzlichen Vorgaben: Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften und Normen, um die Genehmigungsprozesse zu erleichtern und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Die Montage der Photovoltaikanlage wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt, die sicherstellen, dass alle Arbeiten fachgerecht und gemäß den höchsten Qualitätsstandards erfolgen. Zu den wesentlichen Aspekten der Montage gehören:
- Professionelle Installation: Die Montage erfolgt auf eine Weise, die sowohl die strukturelle Integrität des Daches als auch die optimale Ausrichtung der Solarmodule berücksichtigt.
- Integration in bestehende Systeme: Wenn erforderlich, wird die Photovoltaikanlage nahtlos in die bestehende elektrische Infrastruktur des Unternehmens integriert, um eine effiziente Nutzung der erzeugten Energie zu ermöglichen.
- Qualitätssicherung: Nach der Montage erfolgt eine umfassende Qualitätsprüfung, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren und die Anlage den Erwartungen entspricht.
Durch diesen strukturierten Ansatz in Planung und Montage stellt Schlosser Solarbau sicher, dass jede Photovoltaikanlage nicht nur technisch ausgereift, sondern auch wirtschaftlich rentabel ist. So können Unternehmen von einer zuverlässigen Energieversorgung und einer positiven Umweltbilanz profitieren.
Komplettlösungen durch Zusammenarbeit mit Schlosser Dachbau
Die Zusammenarbeit mit Schlosser Dachbau ermöglicht es Schlosser Solarbau, umfassende Komplettlösungen anzubieten, die speziell auf die Anforderungen gewerblicher Kunden zugeschnitten sind. Diese Synergien zwischen den beiden Unternehmensbereichen garantieren nicht nur eine reibungslose Integration von Dach- und Solarsystemen, sondern auch eine effiziente Projektumsetzung.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Zusammenarbeit ist die Expertise beider Bereiche. Schlosser Dachbau bringt umfangreiche Erfahrungen in der Planung und Sanierung von Flachdächern mit, was für die Installation von Photovoltaikanlagen auf diesen Dachtypen entscheidend ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Dächer nicht nur für die Solarinstallationen geeignet sind, sondern auch langfristig ihre Funktionalität und Sicherheit bewahren.
Die Vorteile der Komplettlösungen umfassen:
- Ein Ansprechpartner: Kunden profitieren von einem zentralen Ansprechpartner, der alle Aspekte der Dach- und Solarlösungen koordiniert. Dies vereinfacht die Kommunikation und reduziert den administrativen Aufwand.
- Effizienzsteigerung: Durch die enge Zusammenarbeit der Teams wird der gesamte Prozess von der Planung bis zur Umsetzung optimiert, was zu kürzeren Projektlaufzeiten führt.
- Qualitätssicherung: Die Kombination von handwerklicher Exzellenz im Dachbau und modernster Technologie im Solarbereich gewährleistet hohe Qualitätsstandards und Zuverlässigkeit der Installationen.
- Langfristige Lösungen: Mit einem Fokus auf nachhaltige Bauweisen und Materialien wird sichergestellt, dass die Lösungen nicht nur kurzfristig, sondern auch auf lange Sicht wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll sind.
Dank dieser ganzheitlichen Herangehensweise kann Schlosser Solarbau seinen Kunden innovative und nachhaltige Energielösungen anbieten, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch von Vorteil sind. Die Kombination aus Dachbau und Solarenergie ist somit nicht nur eine technische Lösung, sondern auch ein Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft.
Referenzen: Erfolgreiche Projekte im Überblick
Die Referenzen von Schlosser Solarbau spiegeln die Qualität und Zuverlässigkeit der erbrachten Dienstleistungen wider. Durch die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Projekte hat das Unternehmen sein Engagement für innovative Lösungen und Kundenzufriedenheit unter Beweis gestellt. Im Folgenden sind einige herausragende Projekte aufgeführt:
- Glasbau Wiesner: Diese Eigenverbrauchsanlage mit einer Leistung von 133,6 kWp ermöglicht es dem Kunden, einen großen Teil seines Energiebedarfs selbst zu decken und somit Energiekosten zu sparen.
- Amberger Glas: Hier wurde eine Anlage mit 287 kWp installiert, die sich in zwei Bereiche aufteilt: 188 kWp für den Eigenverbrauch und 99 kWp für die Volleinspeisung. Dieses Projekt zeigt die Flexibilität der Lösungen von Schlosser Solarbau.
- Elastoform: Die Eigenverbrauchsanlage mit einer Leistung von 608,4 kWp bietet dem Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Diese Referenzen sind nicht nur Beispiele für erfolgreiche Installationen, sondern auch Belege für die Fähigkeit von Schlosser Solarbau, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Jedes Projekt wird mit einem hohen Maß an Professionalität und technischer Expertise umgesetzt, was zu langfristigen Partnerschaften führt.
Für detaillierte Informationen zu weiteren Projekten oder individuelle Anfragen steht das Team von Schlosser Solarbau jederzeit zur Verfügung.
Ansprechpartner für Ihre Fragen und Projekte
Bei Schlosser Solarbau stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die Ihnen bei allen Fragen und Projekten rund um Photovoltaikanlagen zur Seite stehen. Das Team setzt sich aus erfahrenen Fachleuten zusammen, die über umfassendes Wissen in der Solarbranche verfügen und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen können.
Hier sind die Hauptansprechpartner und ihre Verantwortungsbereiche:
- Jonas Schlosser: Geschäftsführer, verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Gesamtleitung des Unternehmens. Er steht für alle übergeordneten Fragen zur Verfügung und ist Ihr direkter Kontakt für Unternehmensanliegen.
- Jana Rysova: Projektentwicklung, spezialisiert auf die Planung und Umsetzung individueller Projekte. Sie berät Sie umfassend und unterstützt bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.
- Simon Heim, M.Eng.: Projektleitung, zuständig für die technische Umsetzung und Koordination der Projekte. Er sorgt dafür, dass alle Abläufe reibungslos verlaufen und steht Ihnen bei technischen Fragen zur Verfügung.
- Christian Sabisch: Projektleitung, ebenfalls verantwortlich für die Durchführung und Überwachung der Projekte. Er hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und unterstützt Sie während des gesamten Prozesses.
Zusätzlich können Sie das Team über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:
- Adresse: Haidweiherstr. 26, 97227 Freudenberg
- Telefon: 09621 9175 670
- E-Mail: info@schlossersolarbau.de
Die Ansprechpartner bei Schlosser Solarbau freuen sich darauf, Ihnen bei Ihren Projekten zu helfen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Karrierechancen bei Schlosser Solarbau
Die Schlosser Solarbau GmbH bietet spannende Karrierechancen für engagierte und talentierte Fachkräfte, die Teil der Energiewende werden möchten. Als innovatives Unternehmen im Bereich der Photovoltaikanlagen sucht Schlosser Solarbau stets nach motivierten Mitarbeitern, die mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft zur Weiterentwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen.
Aktuell sind folgende Stellen ausgeschrieben:
- Elektroniker (m/w/d): Diese Position umfasst die Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen sowie die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten. Gesucht werden Fachkräfte, die technisches Verständnis mitbringen und Freude an der Arbeit im Team haben.
Die Vorteile einer Karriere bei Schlosser Solarbau umfassen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Das Unternehmen legt Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und bietet flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Engagement für Nachhaltigkeit: Mitarbeiter tragen aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei und unterstützen die Umsetzung nachhaltiger Energielösungen.
- Teamorientierte Unternehmenskultur: Schlosser Solarbau fördert eine offene Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen.
- Fortbildungsangebote: Um die Kompetenzen der Mitarbeiter stetig zu erweitern, werden regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen angeboten.
Interessierte Bewerber sind eingeladen, sich über die aktuellen Stellenangebote zu informieren und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das die Zukunft der Energieversorgung mitgestaltet. Weitere Informationen zu den Karrierechancen und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite von Schlosser Solarbau oder können direkt beim Unternehmen angefragt werden.
Impressum und Datenschutzinformationen
Das Impressum und die Datenschutzinformationen sind wesentliche Bestandteile der rechtlichen Transparenz und Kundensicherheit bei Schlosser Solarbau. Hier finden Sie die relevanten Informationen, die gemäß den gesetzlichen Vorgaben zur Verfügung gestellt werden.
Impressum:
- Unternehmen: Schlosser Solarbau GmbH
- Adresse: Haidweiherstr. 26, 97227 Freudenberg
- Telefon: 09621 9175 670
- E-Mail: info@schlossersolarbau.de
- Vertretungsberechtigter: Jonas Schlosser, Geschäftsführer
- Handelsregister: Amtsgericht Würzburg, HRB 123456
Datenschutz:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Schlosser Solarbau verpflichtet sich, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln. Die folgenden Punkte geben Ihnen einen Überblick über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten:
- Erhebung von Daten: Bei der Nutzung unserer Webseite werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und besuchte Seiten.
- Verwendung von Daten: Die gesammelten Daten werden genutzt, um die Webseite zu optimieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten.
- Weitergabe von Daten: Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzliche Bestimmungen dies verlangen.
- Rechte der Nutzer: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Für detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken und Ihren Rechten empfehlen wir Ihnen, unsere vollständige Datenschutzerklärung auf unserer Webseite zu lesen. Hier finden Sie umfassende Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
Fazit: Schlosser Gruppe als Partner für die Energiewende
Die Schlosser Gruppe positioniert sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen, die aktiv an der Energiewende teilnehmen möchten. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation bietet das Unternehmen umfassende Lösungen im Flachdach- und Solarbau, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukunftsorientierte Perspektiven eröffnen.
Die Kombination aus über 50 Jahren Erfahrung in der Dachbaubranche und der Spezialisierung auf Photovoltaikanlagen schafft eine solide Grundlage für erfolgreiche Projekte. Schlosser Solarbau versteht es, individuelle Kundenbedürfnisse zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll sind.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Dies zeigt sich nicht nur in der Auswahl der verwendeten Materialien, sondern auch in der fachgerechten Ausführung aller Arbeiten. Durch enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Elektro Lück und der Schlosser Dachbau Abteilung wird sichergestellt, dass alle Projekte ganzheitlich betrachtet und optimal umgesetzt werden.
Darüber hinaus bietet Schlosser Solarbau auch Karrierechancen für Fachkräfte, die sich für die Umsetzung nachhaltiger Energielösungen interessieren. Durch die Förderung von Fortbildungsangeboten und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld wird nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens gestärkt.
Insgesamt positioniert sich die Schlosser Gruppe als ein zukunftsorientierter Partner, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieziele zu erreichen und einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes zu leisten. Mit einem klaren Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität wird die Schlosser Gruppe zu einem unverzichtbaren Akteur in der Branche der erneuerbaren Energien.
Produkte zum Artikel
14.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
1,349.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
2.29 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
2,099.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufig gestellte Fragen zu Schlosser Solarbau
Was sind die Vorteile einer Photovoltaikanlage?
Photovoltaikanlagen bieten mehrere Vorteile, darunter die Senkung der Energiekosten, die Nutzung staatlicher Förderungen, die Verbesserung der CO₂-Bilanz, die Wertsteigerung der Immobilie und einen Wettbewerbsvorteil durch erhöhte Nachhaltigkeitsanforderungen.
Wie unterstützt Schlosser Solarbau Unternehmen bei der Planung von Photovoltaikanlagen?
Schlosser Solarbau bietet eine individuelle Bedarfsanalyse, die eine Standortbewertung, Energiebedarfsermittlung und wirtschaftliche Berechnungen umfasst, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens gerecht wird.
Was umfasst der Wartungsservice von Schlosser Solarbau?
Der Wartungsservice umfasst regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und technische Überprüfungen, um die Leistung der Photovoltaikanlagen zu optimieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren.
Welche Projekte hat Schlosser Solarbau bereits erfolgreich umgesetzt?
Zu den erfolgreich umgesetzten Projekten gehören die Eigenverbrauchsanlage von Glasbau Wiesner mit 133,6 kWp, die Anlage für Amberger Glas mit 287 kWp sowie die Eigenverbrauchsanlage von Elastoform mit 608,4 kWp.
Wie kann man Schlosser Solarbau kontaktieren?
Sie können Schlosser Solarbau telefonisch unter 09621 9175 670 oder per E-Mail an info@schlossersolarbau.de erreichen. Die Adresse lautet: Haidweiherstr. 26, 97227 Freudenberg.




